Mein erstes  Projekt


Hier, bei der Landeier WG in Unterseilberg, plante und gestaltete ich einen Permakulturgarten auf ca. 1400 qm.  Das Grundstück wurde im November 2021 umgepflügt (wegen starkem Engerlingbefall) und Obstbäume und Beerensträucher gepflanzt. Gleichzeitig wurden erste Baggerarbeiten für die Sonnenfallen und den Feuerplatz  durchgeführt.
Im Gartenjahr 2022 bebaute ich die Fläche mit Gemüse, Blumen und Kräuter.
Ein großes Sandarium, bepflanzt mit Kräutern die auf Magerböden und in trockener, sonniger Lage gut gedeihen, kam dazu. 
Und die ersten Nützlinge, wie Igel, Eidechsen und Maulwürfe  siedelten sich auch schon an.

Und so soll es mal aussehen 

Dieser Permakulturgarten wurde als  Anschauungs- und Lehrgarten geplant, der nebenbei der Selbstversorgung und Vermarktung dienen sollte.
So sind viele Elemente der Permakultur, wie z.B. Sonnenfalle, Kräuterspirale, Waldgarten ...., zu sehen . Außerdem entstehen viele Nützlingshabitate, wie z.B. Steinhaufen für Eidechsen usw., Insektenhotels, Totholzhaufen, Sandarium ....